YOUR LIFE ¦ OUR PLAN
Dienstleistungen Privatkunden
Finanzplanung
Ihre individuelle Lebenssituation ist Ausgangspunkt unserer Finanzplanung.
Im Zentrum stehen dabei Ihre ganz persönlichen Bedürfnisse, Ziele und Erwartungen.
Der Finanzplan behandelt Ihre Vermögens-, Vorsorge-, Steuer- und Nachlassfragen und stellt deren Wechselwirkungen untereinander dar.
Dank einer frühzeitigen Klärung der Vorsorgesituation können Sie gezielt Ihren Ruhestand vorbereiten.
Mit Ihrem persönlichem Finanzplan erhalten Sie auch den dazugehörigen Massnahmeplan. So können Sie schon heute weitsichtige Entscheidungen für die Zukunft treffen.
Mögliche Planungsszenarien
Familienplanung
Frühpensionierung
Renten- oder Kapitalbezug
Immobilienkauf oder Miete
Erbschaftsplanung
Firmengründung
Umschulung
Sabbatical
Auswanderung
Einwanderung
Kauf Konsumgüter
Die Aufzählung ist damit nicht abgeschlossen, da jeder Mensch unterschiedliche und auch neue Situationen in seinem Leben antrifft.
Vorsorgeplanung
Gemeinsam besprechen wir Ihre Vorsorgesituation und zeigen Ihnen Optimierungsmöglichkeiten in der gebundenen (3a), freien (3b) und beruflichen Vorsorge (2. Säule) auf.
Die Risiken Krankheit, Unfall, Tod und Erwerbsunfähigkeit werden zusätzlich behandelt.
Ihren persönlichen Vorsorgecheck erarbeiten wir in drei Schritten.
1. Standortbestimmung
Im Rahmen einer persönlichen Erstberatung erörtern wir Ihre aktuelle Vorsorgesituation.
2. Systematische Analyse Ihrer Vorsorgesituation
Anschliessend analysieren wir Ihre Vorsorgesituation anhand des Vorsorgereglements der aktuellen Pensionskasse, des Vorsorgeplans des Unternehmens sowie des Vorsorgeausweises.
3. Erörterung von Optimierungsmöglichkeiten
Auf Basis der fundierten Analyse zeigen wir Ihnen auf, ob Sie zusätzliches Einkaufspotenzial bei Ihrer Pensionskasse schaffen und damit auch Ihre Steuersituation verbessern können.
Zudem prüfen wir, ob die Versicherungsleistungen bei Alter, Unfall, Krankheit, Tod und Erwerbsunfähigkeit Ihren Bedürfnissen entsprechen oder ob Optimierungspotenzial besteht.
Budget- und Liquiditätsplanung
Eine sorgfältige Budget- und Liquiditätsplanung ist elementar für einen nachhaltigen Vermögensaufbau.
Finanzielle Engpässe treten oft dadurch auf, dass Einnahmen und Ausgaben nicht gleichmäßig über das Jahr verteilt anfallen.
In Zeiten geringer Erträge sind daher erhebliche finanzielle Vorleistungen zu erbringen. Eine Betrachtung der Einnahmen und Ausgaben über ein gesamtes Jahr ist hier nicht ausreichend, um die Liquidität sicherzustellen.
Wir analysieren anhand Ihrer Buchführung und im Gespräch mit Ihnen die Liquiditätsschwankungen und entwickeln für drohende Engpässe Lösungsansätze.
Folgende Fragen werden beantwortet
Wie sieht eine Budgetplanung aus?
Wie kann ein Liquiditätsplan dargestellt und organisiert werden?
Welche Anlageprodukte eignen sich am besten zur Sicherstellung der Liquidität?
Wie kann aus den bestehenden Vermögensverhältnissen ein Einkommen zur Finanzierung einer Liegenschaft sichergestellt werden?
Bringt der Kauf einer Liegenschaft Vorteile für die Sicherung des Einkommens?
Wie verändert der Kauf einer Liegenschaft die Vermögensverhältnisse?
Wie hoch soll die Hypothek sein?
Wie sieht eine optimale Vermögensstrategie beim Kauf einer Liegenschaft aus?
Wie sieht die langfristige sprich effektive Tragbarkeitsrechnung aus?
Steuerplanung
Gemeinsam analysieren wir Ihre Steuersituation und zeigen Ihnen Wege zur Optimierung auf.
Immer im Einklang mit Ihrer persönlichen Vermögens-, Vorsorge- und Nachlassplanung.
Gerne erstellen wir für Sie auch Ihre Steuererklärung oder überprüfen Ihre bestehende Steuererklärung auf Optimierungsmöglichkeiten.
Folgende Steuerarten werden behandelt
Einkommenssteuer
Vermögenssteuer
Grundstückgewinnsteuer
Vorsorgeleistungen
Versicherungsrisikoleistungen
Erbschaften und Schenkungen
Selbständigkeit
Einkommenssteuer Unternehmer
Kauf oder Verkauf von Unternehmen
Nachfolgeplanung Unternehmer
Wohnsitznahme in der Schweiz
Steuererklärung
Erstellung Steuererklärungen
Prüfung Steuerrechnungen und Einschätzungsentscheide
Prüfung bestehende Steuererklärung
Vermögensplanung
Die Vermögensplanung bildet die Grundlage für Ihre Entscheidungen im Vorsorge-, Steuer- und Nachlassbereich.
Wir analysieren Ihre Vermögenswerte, deren Zusammensetzung und Verpflichtungen sowie die Einnahmen- und Ausgabenstruktur.
Die Simulation des künftigen Liquiditäts- und Vermögensverlaufs lässt Sie frühzeitig Massnahmen erkennen und ergreifen, um Ihre Ziele zu erreichen.
Wir beantworten auch Fragen zu Ihren bestehenden Wertschriften und zeigen Optimierungsmöglichkeiten auf.
Folgende Fragen werden beantwortet
Zusammenstellen Ihrer Ziele und Erwartungen, um Ihre Gesamtsituation privat, beruflich und wirtschaftlich zu verstehen.
Wir orientieren uns an Ihren konkreten Bedürfnissen mit dem Ziel, Ihre finanziellen Eckwerte optimal aufeinander abzustimmen.
Ihr Vermögen soll so strukturiert sein, dass der Ertrag nicht nur Ihre momentanen, sondern auch Ihre zukünftigen Verpflichtungen bedürfnisgerecht abdeckt.
Sie erhalten von uns eine unabhängige Drittmeinung über die bestehende Asset Allokation Ihres Wertschriftendepots bei Ihrer Bank.
Nachlassplanung
Damit Sie Ihr Vermögen wunschgemäss weitergeben können, braucht es eine sorgfältige Nachlassplanung.
Wir unterstützen Sie bei der Ausarbeitung eines Vorsorgeauftrags, beim Aufsetzen des Testaments, bei Fragen der Erbteilung oder bei der Übernahme des Willensvollstreckermandats.
Auch zeigen wir Ihnen auf wie das bestehende aktive und inaktive Vermögen in einem Erbteilungsplan organisiert und dargestellt werden kann.
Folgende Fragen werden beantwortet
Abtretung Liegenschaft als Schenkung oder Erbvorbezug
Abtretung Liegenschaft mit Nutzniessung
Abtretung Liegenschaft mit Wohnrecht
Schenkung, Erbvorbezug
Stiftungen
Ehe- und Erbvertrag mit Erbverzicht der Nachkommen
Nachfolgeplanung Familienunternehmungen
Generationenvertrag
Konkubinatsvertrag
Dienstleistungen Geschäftskunden
Entwicklung und Aufbau Allfinanz
Ein Ausbau der Beratungskompetenz des Leistungsangebots rund um Themen der Allfinanz ist eine wirkungsvolle Massnahme für eine bessere Marktdurchdringung und steigert den Ertrag pro Kunde.
Sie planen Ihr Dienstleistungsangebot stärker Richtung Allfinanz auszubauen oder wollen diesen Bereich komplett neu aufbauen.
Wir unterstützen Sie mit unserer langjährigen Erfahrung im Aufbau gerne dabei.
Folgende Fragen werden beantwortet
Aufgrund unserer Potenzialanalyse erhalten Sie Gewissheit ob sich ein Aufbau lohnt.
Individuelle Ableitung ideale Organisation, Ressourcen und Prozesse für Ihre Unternehmung.
Nach der Standortbestimmung erhalten Sie durch uns die Planungsunterstützung.
Prozesse werden aufgezeigt und implementiert.
Einführung Reporting damit der neue Bereich messbar wird.
Mandatsleitung Finanzplanung
Sie wollen auf einen Aufbau einer eigenen Allfinanzabteilung verzichten und möchten Ihre Kunden durch eine externe Mandatsleitung betreuen lassen.
Sie bestimmen wie weit das Mandat gehen soll. Die Aufgaben der Mandatsleitung lassen sich ganz individuell Ihrem Budget und Ihrer vorhandenen Infrastruktur anpassen.
Folgende Module sind möglich
Erstgespräch
Prüfung und Sichtung Unterlagen
Erstellung Kundenprofil
Erstgespräch mit Kunde
Einholung notwendige Unterlagen bei Drittstellen und Behörden
Erstellung Finanzplan
Zweitdurchsicht Finanzplan
Besprechung Finanzplan mit Kundenberater vor Auslieferung
Auslieferungsgespräch mit Kunde
Begleitung bei der Umsetzung des Massnahmeplans.
Coaching Kundenberater Allfinanz
Ihre Mitarbeiter benötigen Unterstützung in Themen der Allfinanz oder bei der Durchführung von Allfinanzkundengesprächen.
Wir coachen und schulen Ihre Kundenberater in den entsprechenden Themen und begleiten diese bei Bedarf zu den Kundenterminen.
Folgende Module sind möglich
Fachmittelschulung
Hilfsmittelschulung
Kick-off
Fachinputs
Gesprächsführung Allfinanz
Beratungsprozess Allfinanz
Tandemgespräche mit Kunde
Kontakt
Kontaktieren Sie uns über das Formular oder per Telefon unter +41 76 724 40 57.
Wir freuen uns von Ihnen zu hören
ADRESSE
MILLIUS FINANCE CONSULTING (MFC)
Riedmatt 34
CH-6300 Zug
+41 (0) 76 724 40 57
info(at)m-f-c.ch
MITGLIED
Finanzplaner Verband Schweiz (FPVS)
Swiss Financial Planners Organization (SFPO)
Institut für Finanzplanung (IfFP)